Wie wirken die einzelnen Human Design Typen eigentlich? Was strahlen sie aus? Strahlen sie überhaupt etwas aus mit ihrer Energie?
In diesem Beitrag erfährst du es!
Die Aura des Generators
Die Aura eines Generators ist offen, einladend und umhüllend. Menschen mit dieser Aura strahlen Freudlichkeit aus. Generatoren wirken daher oft anziehend und man fühlt sich bei ihnen Willkommen. Wenn du Generatoren in der Familie hast, dann achte mal darauf, ob du dich gerne in ihrer Nähe aufhälst und welche Wirkung sie auf dich haben. Sie sind oft sehr unkompliziert und mit viel Freude und Hilfsbereitschaft dabei.

Die Aura des Manifestierenden Generators
Genau wie beim Generator ist die Aura des Manifestierenden Generators offen, einladend und umhüllend. Wenn sie jedoch fokussiert sind und/oder vertieft in eine Aufgabe, dann wirken sie eher abweisend. Ihre Aura ist dann weiter geschlossen und sie wollen nicht gestört werden. Wenn du also einen MG in deinem Umfeld hast, der mit etwas beschäftigt ist oder mitten in einer Aufgabe steckt, dann kann es sein, dass er ruppig reagiert, wenn du ihn dabei störst bzw. unterbrichst.

Die Aura des Projektors
Der Projektor hat eine absorbierende und fokussierende Aura. Er taucht in die Aura anderer Typen ein und ist sehr interessiert am Gegenüber. Wenn du tiefe Gespräche mit bestimmten Personen aus deinem Umfeld führst, die sich sehr auf dich fokussieren und interessiert an dir persönlich sind, dann hast du es wahrscheinlich mit einem Projektor zutun.

Die Aura des Manifestors
Die Aura des Manifestors ist geschlossen und abweisend. Menschen mit dieser Aura strahlen Unabhängigkeit aus. Sie funktionieren autark und ihre Aura drückt ein „Lass mich in Ruhe“ aus. Wenn du Menschen kennst, die eher verschlossen und abweisend wirken, dann hat das nicht unbedingt etwas mit dir oder der Situation zutun, sondern liegt in der Natur des Manifestors.

Die Aura des Reflektors
Der Reflektor hat eine sogenannte Teflon-Aura. Dadurch ist er einerseits wahrnehmend und andererseits kann er immer einen gewissen Abstand zum Umfeld wahren. Reflektoren sind schwer einzuordnen, weil sie immer anders sind, je nach Umgebung. Wenn du einen Reflektor in deinem Umfeld hast, dann beobachte mal wie du dich in seiner Nähe fühlst und wie er auf dich wirkt. Denn er spiegelt dir dein eigenes Verhalten. Kann sein, dass es eine Person ist, die eher abseits dabei ist anstatt mittendrin und einfach sehr viel von außen beobachtet.
